- Bericht
- Ergebnisliste
- Tagesbeste
- Partnerpokal
Schweinekönigsschießen auf der neuen digitalen Schießanlage im Schützenhaus Hambühren
Im Schützenhaus in Hambühren fand vom 8. – 15. Oktober 2023 wieder das traditionelle öffentliche Schweinepreisschießen statt. Bei der ersten Schießsportveranstaltung auf der neuen elektronischen Anlage nahmen 146 Schützinnen und Schützen aus Nah und Fern teil. Das ist ein absolutes Rekordergebnis in der langen Tradition dieser Veranstaltung. Am Ende der Veranstaltung triumphierte Manuel Asmus als neuer Schweinekönig. Den Partnerpokal sicherte sich der Hauptkönig des Vereins, Jan-Hendrik Holtz mit seiner Partnerin Carolin Herrmann-Rauls.

(v. li.) 1. Schießsportleiterin Anja Mundt, Ralf Klünker (Platz 3), Schweinekönig Manuel Asmus, Heiko-Alexander Wolf (Platz 2) und der stellvertretende Schießsportleiter Lars Schwerdtfeger.
Am 21.Oktober 2023 versammelten sich ca.150 Schießsportfreunde im Schützenhaus am Bruchweg in Hambühren zum Schlachte-Platte-Essen und anschließender Preisverteilung. Gegen 19:00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende des Vereins, Jörg Lehne, die Gäste aus Nah und Fern. Ein besonderes Lob sprach Lehne der Schießsportleitung um die 1. Schießsportleiterin Anja Mundt aus. Die Sportleitung hat das Turnier nicht nur toll organisiert und durchgeführt, sondern hat die besonderen Herausforderungen bestens gemeistert. „Dies war das erste Turnier auf unserer neuen digitalen Anlage“, so Lehne, „und wir sind alle noch nicht zu 100% vertraut mit den vielen Möglichkeiten – aber ich glaube, das hat keiner so richtig gemerkt“, führte der Vorsitzende weiter aus. Mit dem Dank an allen Helfern zur Durchführung der Schießwoche und der Preisverteilung, sowie an Fleischermeister Michael Ibsch für die vorbereiteten Fleischpreise wünschte Lehne nun allen Anwesenden einen guten Appetit.
Nach dem Essen der von Fleischermeister Michael Ibsch reichlich servierten Schlachte-Platte trat die 1. Schießsportleiterin Anja Mundt ans Mikrofon und begann mit der Preisverteilung. Zunächst ehrte Mundt die Tagesbesten eines jeden Wettkamptages und überreichte den treffsicheren Schützen/innen je eine Mettwurst. Als nächstes waren die erfolgreichen Paare des Partnerpokals an der Reihe. Hier triumphierten Hauptkönig Jan-Hendrik Holtz und Partnerin Carolin Herrmann-Rauls mit einem Gesamtteiler von 32,9, gefolgt von Vorjahressieger Jens-Martin Reimker und Birgit Meier-Reimker (39,10) und den drittplatzierten Iris und Friedel Magers (46). Neben den Siegerpokal bekamen die Paare jeweils noch einen Gutschein überreicht. Der Günter-Thies-Gedächtnispokal ging an Manuel Asmus für den besten Teiler der Wettkampfwoche. Ralf Klünker bekam für den zweitbesten Teiler den Emil-Neumann-Gedächtnispokal überreicht. Anschließend startete Anja Mundt mit der Preisverteilung der Fleischpreise. Um die Spannung hoch zu halten wurden die ersten 3 Plätze erst zum Schluss bekannt gegeben. Die Plätze 4 – 10 belegten Daniel Dombrowski, Manuel Licha, Kai Meyer, Rainer Thies, Michael Nehrenberg, Stefan Mönnich und Peter Anthony Finn. Diese 7 Teilnehmenden konnten je einen Schinken mit nach Hause nehmen. Von den 146 Teilnehmenden bekamen alle einen Fleischpreis oder ein Wurstpaket. Für die Platzierung auf den „Schnapszahlplätzen“ überreichte Schießsportleiterin Mundt bzw. der stellvertretende Schießsportleiter Lars Schwerdtfeger noch je eine Flasche „Hochprozentiges“! Als letztplatziertes Vereinsmitglied wurde Udo Mundt als „Schweineschwänzchenkönig“ die „Knochenkette mit Schwänzchen“ umgehängt.

Die Sieger beim Partnerpokal-Schießen: v. li.: Jens-Martin Reimker und Birgit Meier-Reimker, Schießsportleiterin Anja Mundt, Jan-Hendrik Holtz und Carolin Herrmann-Rauls, stellvertretender Schießsportleiter Jens Mönnich, und Iris und Friedel Magers.
Nun blieben noch 3 Schützen übrig, die noch keinen Preis erhalten haben. Als erstes ehrte Mundt Ralf Klünker auf dem 3. Platz und einen Gesamtteiler von 6,1. Über den 2. Platz konnte sich Heiko-Alexander Wolf (4,4) freuen. Beide platzierten bekamen je ein ¼ Schwein als Preis überreicht. Sieger und damit Schweinekönig wurde mit einen Gesamtteiler von ebenfalls 4,4 aber einen bessere Einzelteiler Manuel Asmus, der sich über ein ½ Schwein als Siegerpreis freuen konnte.
Im Anschluss verlief der Abend im zünftigen Rahmen mit Musik von DJ Clemens Schütte. Für den Nachschub an der Theke sorgten Thorsten Lüders, Lennox Pieper, Jens Schäfer und Michael Nehrenberg.

Schweinekönig Manuel Asmus (re.) und Schweineschwänzchenkönig Udo Mundt (li.) mit dem stellvertretenden Schießsportleiter Jens Mönnich (Mitte).
Text: Hans-Jürgen Hemme, Bilder: Nils Oehlschläger
Schweinepreisschießen 2023
Endergebnisse

(v. li.) 1. Schießsportleiterin Anja Mundt, Ralf Klünker (Platz 3), Schweinekönig Manuel Asmus, Heiko-Alexander Wolf (Platz 2) und der stellvertretende Schießsportleiter Lars Schwerdtfeger.





Schweineschwänzchenkönig Udo Mundt (li.) und der stellvertretende Schießsportleiter Jens Mönnich.
Bilder: Nils Oehlschläger
Schweineschießen 2023

Je eine Mettwurst für die jeweiligen Tagesbesten: v. li.: Daniel Dombrowski, Heiko-Alexander Wolf, Rainer Thies, Kai Meyer, Manuel Asmus und Michael Nehrenberg.
Tagesbesten
Datum
Name
Teiler
08.10.2023
Rainer Thies
4,1
03.10.2023
Frank Kruse
8,0
10.10.2023
Michael Nehrenberg
4,1
11.10.2023
Daniel Dombrowski
2,2
12.10.2023
Manuel Asmus
3,0
13.10.2023
Manuel Asmus
1,4
14.10.2023
Kai Meyer
4,0
15.10.2023
Heiko-Alexander Wolf
2,2

Günter Thies Gedächtnis-Pokal (Bester Teiler)
Manuel Asmus
1,4 Teiler
Emil Neumann Gedächtnis-Pokal (Zweitbester Teiler)
Ralf Klünker
3,0 Teiler
Bilder: Nils Oehlschläger
Schweineschießen 2023
Partnerpokal

Die Sieger beim Partnerpokal-Schießen: v. li.: Jens-Martin Reimker und Birgit Meier-Reimker, Schießsportleiterin Anja Mundt, Jan-Hendrik Holtz und Carolin Herrmann-Rauls, stellvertretender Schießsportleiter Jens Mönnich, und Iris und Friedel Magers.
Name
1. Teiler
2. Teiler
Gesamt-teiler
Carolin Herrmann-Rauls
13,0
19,9
32,9
Birgit Meier-Reimker und Jens-Martin Reimker
18,0
21,1
39,1
Iris und Friedel Magers
29,9
16,1
46,0
Bilder: Nils Oehlschläger
- Bericht
- Ergebnisliste
- Tagesbeste
- Partnerpokal
Schweinekönigsschießen auf der neuen digitalen Schießanlage im Schützenhaus Hambühren
Im Schützenhaus in Hambühren fand vom 8. – 15. Oktober 2023 wieder das traditionelle öffentliche Schweinepreisschießen statt. Bei der ersten Schießsportveranstaltung auf der neuen elektronischen Anlage nahmen 146 Schützinnen und Schützen aus Nah und Fern teil. Das ist ein absolutes Rekordergebnis in der langen Tradition dieser Veranstaltung. Am Ende der Veranstaltung triumphierte Manuel Asmus als neuer Schweinekönig. Den Partnerpokal sicherte sich der Hauptkönig des Vereins, Jan-Hendrik Holtz mit seiner Partnerin Carolin Herrmann-Rauls.
![]() |
(v. li.) 1. Schießsportleiterin Anja Mundt, Ralf Klünker (Platz 3), Schweinekönig Manuel Asmus, Heiko-Alexander Wolf (Platz 2) und der stellvertretende Schießsportleiter Lars Schwerdtfeger. |
Am 21.Oktober 2023 versammelten sich ca.150 Schießsportfreunde im Schützenhaus am Bruchweg in Hambühren zum Schlachte-Platte-Essen und anschließender Preisverteilung. Gegen 19:00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende des Vereins, Jörg Lehne, die Gäste aus Nah und Fern. Ein besonderes Lob sprach Lehne der Schießsportleitung um die 1. Schießsportleiterin Anja Mundt aus. Die Sportleitung hat das Turnier nicht nur toll organisiert und durchgeführt, sondern hat die besonderen Herausforderungen bestens gemeistert. „Dies war das erste Turnier auf unserer neuen digitalen Anlage“, so Lehne, „und wir sind alle noch nicht zu 100% vertraut mit den vielen Möglichkeiten – aber ich glaube, das hat keiner so richtig gemerkt“, führte der Vorsitzende weiter aus. Mit dem Dank an allen Helfern zur Durchführung der Schießwoche und der Preisverteilung, sowie an Fleischermeister Michael Ibsch für die vorbereiteten Fleischpreise wünschte Lehne nun allen Anwesenden einen guten Appetit.
Nach dem Essen der von Fleischermeister Michael Ibsch reichlich servierten Schlachte-Platte trat die 1. Schießsportleiterin Anja Mundt ans Mikrofon und begann mit der Preisverteilung. Zunächst ehrte Mundt die Tagesbesten eines jeden Wettkamptages und überreichte den treffsicheren Schützen/innen je eine Mettwurst. Als nächstes waren die erfolgreichen Paare des Partnerpokals an der Reihe. Hier triumphierten Hauptkönig Jan-Hendrik Holtz und Partnerin Carolin Herrmann-Rauls mit einem Gesamtteiler von 32,9, gefolgt von Vorjahressieger Jens-Martin Reimker und Birgit Meier-Reimker (39,10) und den drittplatzierten Iris und Friedel Magers (46). Neben den Siegerpokal bekamen die Paare jeweils noch einen Gutschein überreicht. Der Günter-Thies-Gedächtnispokal ging an Manuel Asmus für den besten Teiler der Wettkampfwoche. Ralf Klünker bekam für den zweitbesten Teiler den Emil-Neumann-Gedächtnispokal überreicht. Anschließend startete Anja Mundt mit der Preisverteilung der Fleischpreise. Um die Spannung hoch zu halten wurden die ersten 3 Plätze erst zum Schluss bekannt gegeben. Die Plätze 4 – 10 belegten Daniel Dombrowski, Manuel Licha, Kai Meyer, Rainer Thies, Michael Nehrenberg, Stefan Mönnich und Peter Anthony Finn. Diese 7 Teilnehmenden konnten je einen Schinken mit nach Hause nehmen. Von den 146 Teilnehmenden bekamen alle einen Fleischpreis oder ein Wurstpaket. Für die Platzierung auf den „Schnapszahlplätzen“ überreichte Schießsportleiterin Mundt bzw. der stellvertretende Schießsportleiter Lars Schwerdtfeger noch je eine Flasche „Hochprozentiges“! Als letztplatziertes Vereinsmitglied wurde Udo Mundt als „Schweineschwänzchenkönig“ die „Knochenkette mit Schwänzchen“ umgehängt.
![]() |
Die Sieger beim Partnerpokal-Schießen: v. li.: Jens-Martin Reimker und Birgit Meier-Reimker, Schießsportleiterin Anja Mundt, Jan-Hendrik Holtz und Carolin Herrmann-Rauls, stellvertretender Schießsportleiter Jens Mönnich, und Iris und Friedel Magers. |
Nun blieben noch 3 Schützen übrig, die noch keinen Preis erhalten haben. Als erstes ehrte Mundt Ralf Klünker auf dem 3. Platz und einen Gesamtteiler von 6,1. Über den 2. Platz konnte sich Heiko-Alexander Wolf (4,4) freuen. Beide platzierten bekamen je ein ¼ Schwein als Preis überreicht. Sieger und damit Schweinekönig wurde mit einen Gesamtteiler von ebenfalls 4,4 aber einen bessere Einzelteiler Manuel Asmus, der sich über ein ½ Schwein als Siegerpreis freuen konnte.
Im Anschluss verlief der Abend im zünftigen Rahmen mit Musik von DJ Clemens Schütte. Für den Nachschub an der Theke sorgten Thorsten Lüders, Lennox Pieper, Jens Schäfer und Michael Nehrenberg.
![]() |
Schweinekönig Manuel Asmus (re.) und Schweineschwänzchenkönig Udo Mundt (li.) mit dem stellvertretenden Schießsportleiter Jens Mönnich (Mitte). |
Text: Hans-Jürgen Hemme, Bilder: Nils Oehlschläger
Schweinepreisschießen 2023
Endergebnisse
![]() |
(v. li.) 1. Schießsportleiterin Anja Mundt, Ralf Klünker (Platz 3), Schweinekönig Manuel Asmus, Heiko-Alexander Wolf (Platz 2) und der stellvertretende Schießsportleiter Lars Schwerdtfeger. |
![]() |
Schweineschwänzchenkönig Udo Mundt (li.) und der stellvertretende Schießsportleiter Jens Mönnich. |
Bilder: Nils Oehlschläger
Schweineschießen 2023
![]() |
Je eine Mettwurst für die jeweiligen Tagesbesten: v. li.: Daniel Dombrowski, Heiko-Alexander Wolf, Rainer Thies, Kai Meyer, Manuel Asmus und Michael Nehrenberg. |
Tagesbesten
Datum | Name | Teiler |
08.10.2023 | Rainer Thies | 4,1 |
03.10.2023 | Frank Kruse | 8,0 |
10.10.2023 | Michael Nehrenberg | 4,1 |
11.10.2023 | Daniel Dombrowski | 2,2 |
12.10.2023 | Manuel Asmus | 3,0 |
13.10.2023 | Manuel Asmus | 1,4 |
14.10.2023 | Kai Meyer | 4,0 |
15.10.2023 | Heiko-Alexander Wolf | 2,2 |
Günter Thies Gedächtnis-Pokal (Bester Teiler) | Manuel Asmus | 1,4 Teiler |
Emil Neumann Gedächtnis-Pokal (Zweitbester Teiler) | Ralf Klünker | 3,0 Teiler |
Bilder: Nils Oehlschläger
Schweineschießen 2023
Partnerpokal
![]() |
Die Sieger beim Partnerpokal-Schießen: v. li.: Jens-Martin Reimker und Birgit Meier-Reimker, Schießsportleiterin Anja Mundt, Jan-Hendrik Holtz und Carolin Herrmann-Rauls, stellvertretender Schießsportleiter Jens Mönnich, und Iris und Friedel Magers. |
Name | 1. Teiler | 2. Teiler | Gesamt-teiler |
Carolin Herrmann-Rauls | 13,0 | 19,9 | 32,9 |
Birgit Meier-Reimker und Jens-Martin Reimker | 18,0 | 21,1 | 39,1 |
Iris und Friedel Magers | 29,9 | 16,1 | 46,0 |
Bilder: Nils Oehlschläger