Wappen Schützenverein Hambühren e.V.
"Im Auge Klarheit, im Herzen Wahrheit!"
Wappen

  • Jugend
  • Jahresfeier
  • Weihnachtsfeier
  • Ferienpass

Betreuung

Die Jugendleitung: v.l.: Birgit Heuer, Jugendleiterin Maren Gremmel, stellv. Jugendleiterin Thea Schäfer, Cay Bolze, Hannelore Quader, Regina Mischok und stellv. Schießsportleiterin Anja Mundt.


Die Gründung der Jugend des Schützenverein Hambühren geht auf die Versammlung am 21.Juni 1969 zurück. Hier wird darüber beraten, das der Schützenbruder Willi Vocke die Leitung hierfür übernehmen soll. Unterstützt wird Vocke von den Schießwarten Herbert Keuns und Edgar Krebs. Auf der Generalversammlung am 31.Januar 1970 wird Willi Vocke dann zum 1. Jugendwart gewählt. Seit dieser Zeit haben viele der jetzigen Schützenbrüder und Schützenschwestern ihre Anfänge in unserem Verein in der Jugend genossen. Viele der jungen Majestäten, wie Kinderkönig, Mädchenbeste, Juniorenkönig und Juniorenbeste, haben später auch Königswürde bei den Erwachsenen erworben.

Über die vielen Jahre ihres bestehens haben die Jungschützen schon viele Erfolge bei Kreismeisterschaften und auch bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften vorweisen können.

Nicht nur der Schießsport wird hier gepflegt auch andere Unternehmungen, wie z. B. Kegeln, Fahrradtouren, Zeltlager u. v. m. begeistert die vielen jungen Mitglieder.

Jugend 2016

Wer nun die Lust verspürt in einer Gemeinschaft von Jugendlichen mitzuwirken, meldet sich doch bei unserem Jugendleiterin Maren Gremmel oder ihrer Vertreterin Thea Schäfer. Oder schaut mal beim Übungsschießen vorbei. Wir treffen uns montags und mittwochs in der Zeit von 18.00Uhr-19.30Uhr im Schützenhaus Hambühren. Schaut doch mal beim Übungsschießen vorbei.

Bei der Jugend steht neben dem Schießen auch die Gemeinschaft im Mittelpunkt. So findet jedes Jahr neben der Weihnachtsfeier auch eine Jahresfeier statt.
Diese Jahresfeier wird mit einen gemeinsamen Ausflug und der gewohnten Übernachtung gemeinsam mit den Zwergen im Schützenhaus begangen, wobei die meisten Jugendlichen zusammen den Abend am Lagerfeuer mit einigen Aktivitäten geniessen und anschließend wieder nach Hause fahren.


Jugendleitung   stellvertretende Jugendleitung
Jugendleiter   Bild folgt

Maren Gremmel
Kampstr. 40

29223 Celle
Mobil: 0160 2833 658

 

Tobias Schäfer
Bruchweg 9

29313 Hambühren
Tel.:

E-Mail: jugendleiter@schuetzenvereinhambuehren.de

 

Bilder: Thea Schäfer, Hans-Jürgen Hemme, Text: Hans-Jürgen Hemme, Maren Gremmel

Jahresfeier der Jugend und Zwerge des Schützenvereins Hambühren

Am 02. und 03.09.2023 fand unsere alljährliche Jahresfeier der Jugend und Zwerge statt. Nach einer langen Pause war dies die erste Veranstaltung die wieder mit Übernachtung im Schützenhaus durchgeführt werden konnte.  Getroffen haben wir uns um 12:45 Uhr am Schützenhaus. Von hier aus ging es nach Hannover ins Super Fly. Dort angekommen haben wir uns alle unser Sportzeug und die einheitlichen SuperFly Socken angezogen und konnte es gar nicht abwarten unseren Flug zu starten.  Als wir dann nach der Sicherheitsbelehrung den Trampolinpark betreten konnten ging es sofort los. Viele versuchten sich im Ninja Warrior Parkour und einige am Wandlauf. Natürlich gaben die Kids auch ihr Bestes an dem Trapez und zeigten ihr Können auf den unterschiedlichen Trampolinen. Um die Kräfte bei und nach dem Springen wieder zu stärken, hatten wir leckere Frikadellen im Brötchen, Gemüse und als Nachtisch frisch gebackenen Kuchen im Gepäck. Am Schützenhaus angekommen warteten schon unsere fleißigen Heinzelmännchen auf uns. Zuerst wurden alle Luftmatratzen für die Übernachtung aufgepustet und im Schützenhaus verteilt. Bis es die leckeren HotDogs mit Pommes zu Abendbrot gab, wurde noch fleißig Wikingerschach, Twister und Activity gespielt. Nach dem die Kleineren ins Bett gegangen waren gab es für die Jugend noch ein paar spannende Rätsel bis es auch dort Schlafenszeit hieß. Am nächsten Morgen gab es dann noch ein gemeinsames Frühstück bevor gemeinsam aufgeräumt wurde. Im Großen und Ganzen eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Jahresfeier
Die Jugendlichen, Zwergen und Betreuer vom Schützenverein Hambühren im "Superfly" in Hannover.

 


Bild und Text: Maren Gremmel

Ein ganz normales Jahresende bei der Schützenjugend

Im Dezember fand endlich wieder wie gewohnt die Weihnachtsfeier der Schützenjugend und Zwerge statt. In diesem Jahr ist die Jugendleitung mit den teilnehmenden Jugendlichen und Zwergen nach Winsen (Aller) in „Anderer´s“ Allerblick zum Kegeln gefahren. Hier wurde in vier Teams versucht möglichst schnell alle Zahlen des Tannenbaums zu werfen.
Anschließend ging es zurück ins Schützenhaus. Hier hat die Jugend noch ihr Glück bei dem ausschießen der Weihnachtsscheibe versucht und die Zwerge haben gebastelt. Als Highlight des Abends kamen die beiden amtierenden Könige und der Vereinsvorsitzende vorbei. Dieser überbrachte noch den Orden für die Westkreiszwergenkönigin Leni Kohsen. In dem Zuge wurden direkt auch die Weihnachtsscheiben übergeben. Bei den Zwergen ging diese an Friederike Schuster und bei der Jugend an Annie Laude.
Der Abend endete dann mit einem leckeren Abendessen und Weihnachtstüten von den Königen. Schon jetzt freuen sich alle auf die Weihnachtsfeier im nächsten Jahr.  

 

Weihnachtsfeier 2022

Die beiden Siegerinnen des Weihnachtsschießens, Friederike Schuster (vorne li.) und Annie Laude (vorne re.) präsentieren vor dem 1. Vorsitzenden Jörg Lehne (h. li.) und den Königen Andreas Asmuns (h. Mitte) und Ingo Kordowski (h. re.) ihre Weihnachtsscheiben.

 

Text und Bild: Maren Gremmel

Ferienpass im Schützenhaus Hambühren

Am Mittwoch den 26.07.2023 fand die Ferienpassaktion des Schützenvereins Hambühren statt. Auch in diesem Jahr stand alles unter dem Motto „Zielen“ und so wurden vor und im Schützenhaus diverse Spiele aufgebaut. Das absolute Highlight war bei den rund 20 Kindern auch in diesem Jahr die Fußballdartscheibe. Was jedoch auch nicht fehlen durfte war der Nagelbalken. Hier war das Ziel mit möglichst wenig Schlägen einen Nagel in ein Holzbrett zu hämmern. Eine Neuheit in diesem Jahr war das Blasrohr schießen. So konnten die Kinder neben Lichtpunkt und Armbrust auch mit dem Blasrohr ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Nicht fehlen durften unser Gruppenspiel bei dem die Schnelligkeit im Vordergrund stand. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer spannenden Runde Wikinger Schach.

Wer Interesse hat den Schützenverein ebenfalls kennen zu lernen, ist herzlichen eingeladen vorbei zu schauen. Das Zwergenschießen (6-12 Jahre) findet in jeder ungraden Woche von 16-18 Uhr statt.

Fussball - Dart Ferienpass 2023 Blasrohr-Schießen
Die Teilnehmenden beim beliebten Fussball - Dart - Schießen Zum Abschluß der Veranstaltung wurden allen Kindern noch eine Teilnahme- Urkunde überreicht.

Das Blasrohrschießen war in diesem Jahr neu im Programm und wurden von den teilnehmenden Kindern mit Begeisterung angenommen.

 

Bilder und Text: Maren Gremmel

nach oben