Besondere Zeremonie auf dem Schützenplatz
Rund 350 Soldatinnen und Soldaten der Lehrgruppe D (sprich: Delta) aus Wietzenbruch waren am Dienstag, 26. September 2023 auf dem Schützenplatz in Hambühren I zu einem feierlichen Appell angetreten. Zum einen wurde der dritte Unteroffizier-Lehrgang im Jahr 2023 verabschiedet und zum anderen die Patenschaft zwischen der Gemeinde Hambühren und der XXI. Inspektion geschlossen.
|
Die Patenschaft besiegelten (von links): Hauptfeldwebel Marco Merkle, Hauptmann Sebastian Huy, Gemeinde-Bürgermeister Carsten Kranz, Gemeinderatsvorsitzender Thomas Adasch und Oberstleutnant Peter Schröbel. Foto: Celler-Presse.de |
Der Hambührener Bürgermeister Carsten Kranz und der Lehrgangskommandeur Oberstleutnant Peter Schröbel hielten zunächst Ansprachen zu den Kameraden und Gästen und tauschten dann die Patenschafts-Urkunden aus. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Oldauer MU-Kapelle, vom Einmarsch mit dem Westerwald-Lied bis zur Nationalhymne und dem Ausmarsch der Formation. Nach Ende der öffentlichen Zeremonie waren Ehrengäste und Führungskräfte noch zum Ausklang ins Schützenhaus am Bruchweg eingeladen.
Der Schützenverein Hambühren wird gern die Patenschaft mit der XXI. (sprich: einundzwanzigsten) Inspektion, vergleichbar einer Kompanie, mit Leben erfüllen und die Soldatinnen und Soldaten so oft wie möglich zu seinen Veranstaltungen einladen.
![]() |
Der feierliche Appell fand bei bestem Wetter auf dem Hambührener Schützenplatz statt. |
![]() |
Die MU-Kapelle aus Oldau sorgte für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung. |
Text: Matthias Reimker und Bilder: Matthias Reimker, Celler-Presse.de